Steuerberater Internationales Steuerrecht Hamburg, Fachberater Internationales Steuerrecht Hamburg, Steuerberater Hamburg

Steuerberater Internationales Steuerrecht: Internationale Strukturierung von Unternehmensaktivitäten zur Steueroptimierung

Steuerberater Internationales Steuerrecht in Hamburg: Internationale Strukturierung von Unternehmensaktivitäten zur Steueroptimierung

Wir sind eine Steuer- und Anwaltskanzlei im Netzwerk internationaler Steuerberater und Rechtsanwälte (LowTax-Network International) mit dem Interessensschwerpunkt „Internationale Steuergestaltung für natürliche und juristische Personen“.

Schwerpunkte unserer Tätigkeiten sind:

  • Gestaltung grenzüberschreitender Sachverhalte, Betriebsstättenverlagerung ins Ausland
  • Internationale Betriebsstättengestaltung, Gründung von ausländischen Betriebsstätten, Steuerliche Ergebniszuordnung
  • Internationale Holdinggesellschaften: Standortwahl, Gründung, Dividendenrouting, Gestaltungen mit Anteilstausch- und Gesellschafter-Fremdfinanzierung bei werthaltigen Töchtern, Verschmelzungen
  • Recht der Doppelbesteuerungsabkommen, Missbrauchsklauseln 
  • Außensteuerrecht
  • Europa AG, Verschmelzung von Gesellschaften, EU-Fusionsrichtlinie, Umwandlungssteuergesetz
  • Wegzug ins Ausland, Verlagerung der unbeschränkten Steuerpflicht
  • Internationale Erbschaftsteuer- und Vermögensnachfolgeplanung
  • Entsendung von Mitarbeitern

Kanzlei Video:

Umsatzsteuerrecht- Zollrecht

  • Grenzüberschreitende Sachverhalte und internationale Optimierung der Gestaltung
  • Umsatzsteuer-Rückerstattung, internationale Sachverhalte

Vermögenssicherung- Erbrecht- Unternehmensnachfolge

Gründung von Trusts und Stiftungen im englischsprachigen Rechtsraum (Belize, Jersey, Panama, Zypern), Übertragung von inländischem- z.B. Deutschen- Vermögen in Auslandsgesellschaften, Trust im englischsprachigen Rechtsraum als Obergesellschaft (Familien-Trust, Unternehmenstrust).

Weitere Interessensschwerpunkte

Abbildung: Steuerberater der ETC als Referenten beim Fachforum „Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten international tätiger Unternehmen“. Weitere Referenten waren u.a. Mitarbeiter des Finanzamtes für Groß-und Konzernbetriebsprüfung Düsseldorf und des Bundesministeriums der Finanzen. Zur Erstellung Ihrer steuerlichen Expertise /Gutachten lesen Sie bitte hier..