Firmengründung Malaysia, Firmengründung Offshore
Firmengründung Malaysia: Oneshore- und Offshore Firma gründen
- Grundsätzliche Überlegungen bei der Gründung einer Offshore Firma- Firmengründung im Ausland
- Doppelbesteuerungsabkommen (DBA), Betriebsstättenbegriff
- Mutter und Tochtergesellschaften in der Europäischen Union (EU-Mutter-Tochter-Richtlinie) und EU Fusionsrichtlinie
- Deutsches Außensteuerrecht (§ 7-14 AStG)
- Rangliste der Steueroasen-Steuern im Ausland – Exposee Rangliste Steuermodelle –Verlagerung von Einkünften/Vermögen in Niedrigsteuerländer, Korrektur von Einkünften
- Beratung Mittelstand
- Vorsicht bei reinen Gründungsagenturen
Firmengründung Malaysia
Eine Firmengründung auf Malaysia bietet verschiedene Vorteile. So unterhält Malaysia mit vielen Staaten ein Doppelbesteuerungsabkommen, auch mit Deutschland. Mithin ist die Abschirmwirkung eines DBAs vorhanden (Quellensteuer,das Vorliegen einer Betriebsstätte definiert sich über 5.DBA und nicht über nationales Recht, also z.B. in Deutschland über §§12/13 AO). Bestimmte Offshore-Gesellschaften (Labuan) zahlen auf Malaysia keine Steuern oder nur eine reduzierte Steuer. Malaysia hat zudem das G20 Abkommen nicht unterzeichnet, analog wie Panama, Costa Rica, Brunei,Chile,Singapur und Uruguay. Es besteht ein 100%tiges Bankgeheimnis und keine Auskunftsvereinbarungen in Steuerangelegenheiten. Davon abweichend sind „theoretisch“ die Auskunftsvereinbarungen und Missbrauchsklauseln in den Doppelbesteuerungsabkommen zu beachten. Gesellschaften dürfen fast beliebige Rechtsformendungen haben, wie z.B. GmbH,INC oder S.A..Es sind nur Namensaktien erlaubt, keine Inhaberaktien oder Aktien ohne Nennwert.
Unsere Dienstleistungen Firmengründung Malaysia
- Steuerliche Beratung, auch im Kontext der verbundenen Unternehmen
- Erlangen des Pionierstatus oder Steuerfreibetrag bei Investitionen
- Firmengründung Malaysia, One-oder Offshore-Gesellschaften, Eintrag ins örtliche Handelsregister, beglaubigte Übersetzungen,Apostille
- Registered Office, virtuell Office bis Büro (ordentlicher Geschäftssitz im Sinne, Verhinderung der Annahme einer Briefkastengesellschaft)
- Kontoeröffnung auf die Gesellschaft, Kreditkarte, Internetbanking
- Auf Wunsch bzw. sofern erforderlich (5 DBA: Ort der geschäftlichen Oberleitung als Ort der steuerlichen Betriebsstätte im Sinne, außer bei Produktionsstätten, Stätten zur Ausbeutung von Bodenschätzen oder eine Bauausführung länger als 9-12 Monate Dauer, dann immer Betriebsstätte): Stellung Treuhand- oder angestellten Direktor auf Malaysia
- Auf Wunsch: Stellung Treuhand-Shareholder
Bei realer Betriebsstättenansiedlung: Hilfe bei der Suche nach Büroräumen/Produktionsstätten und/oder Lagerhallen, Visaangelegenheiten, Arbeitsvertragsrecht usw.
Firmengründung Malaysia und Steuererleichterungen
Einem Unternehmen, dem der sog. Pionierstatus zuerkannt worden ist, wird eine teilweise Befreiung von der Einkommenssteuer gewährt. So sind lediglich 30 % des Gewinns steuerpflichtig. Dieser Steuervorteil gilt für fünf Jahre beginnend vom Tag der Produktionsaufnahme an.
Als Alternative zum Pionierstatus kann ein “Steuerfreibetrag für Investitionen” gewährt werden. Die Unternehmen erhalten in diesem Fall einen Steuerfreibetrag in Höhe von 60 % der anrechenbaren Investitionen, die innerhalb von fünf Jahren, gerechnet ab der ersten anrechenbaren Investition, getätigt wurden. Dieser Freibetrag kann bis zu 70 % des zu versteuernden Gewinns im Veranlagungsjahr aufgerechnet werden.
Unternehmen, die in den Bundesstaaten Sabah und Sarawak, dem Bundesgebiet Labuan sowie im “Östlichen Korridor” der Insel ansässig sind genießen einen erhöhten Steuerfreibetrag von 80 %, der bis zu 85 % des zu versteuernden Gewinns im Veranlagunsjahr aufgerechnet werden kann.
Im Bereich Handel und Dienstleistungen können ausländische Firmen durch die Gründung von sogenannten Operational Headquarters (OHQ’s), International Procurement Centres (IPC’s), Regional Distribution Centres (RDC’s), Representative Offices und Regional Offices (Res/Ros) eine dauerhafte Präsenz im Herzen des südostasiatischen Wirtschaftsraumes errichten.
Über Malaysia
Malaysia (seltener Malaysien) ist ein Staat in Südostasien, der aus der südlich an Thailand angrenzenden malaiischen Halbinsel und dem auf der Insel Borneo gelegenen Ostmalaysia mit den beiden Teilen Sarawak und Sabah nördlich des indonesischen Kalimantan besteht.
Malaysia besteht aus zwei Teilen – dem auf der malaiischen Halbinsel gelegenen Westteil und dem auf der Insel Borneo gelegenen Ostteil. Beide sind voneinander durch das Südchinesische Meer getrennt. Westmalaysia grenzt im Norden an Thailand, und im Süden befindet sich auf einer vorgelagerten Insel Singapur. Ostmalaysia grenzt südlich an Indonesien und umschließt im Norden das Sultanat Brunei. Tanjung Piai, welches sich im südlichen Staat Johor befindet, ist der südlichste Punkt des asiatischen Kontinentes, wenn man die Insel Singapur, die mit dem Kontinent nur durch eine künstliche Brücke verbunden ist, außer Acht lässt. Zwischen der malaiischen Halbinsel und der indonesischen Insel Sumatra befindet sich die Straße von Malakka, ein für den Welthandel bedeutender Seeweg und eine der meistbefahrenen Schiffsrouten der Welt.
Malaysia hat im Westen wie im Osten eine ähnliche Landschaft, die aus Ebenen entlang den Küsten besteht, während im Hinterland, welches in der Regel dicht mit tropischem Dschungel bewaldet ist, Hügel und teilweise sehr hohe Berge dominieren. Die höchste Erhebung Malaysias ist der 4.095 m hohe Kinabalu auf der Insel Borneo. Die größte Insel Malaysias ist Banggi, die vor der Nordspitze Borneos liegt und zum Bundesstaat Sabah (Division Kudat) gehört.
Die größte und wichtigste Stadt Malaysias ist die Hauptstadt Kuala Lumpur, die das Handels- und Finanzzentrum darstellt. Auch das malaysische Parlament befindet sich in Kuala Lumpur, die meisten Regierungseinrichtungen haben die Stadt jedoch in Richtung Putrajaya verlassen, welches 1995 speziell als neue Verwaltungshauptstadt für Malaysia errichtet wurde. Weitere wichtige Städte sind George Town, Ipoh und Johor Bahru.
Das Klima des Landes ist äquatorial und wird von April bis Oktober durch den Südwestmonsun, und von Oktober bis Februar durch den Nordostmonsun gekennzeichnet.