Firmengründung Ausland, Offshore Company, Steuern Ausland, Offshore Firmengründung, Steueroptimierung Unternehmen, Steuerberater internationales Steuerrecht, Firmengründung Ausland, Offshore Firmengründung

Offshore Firmengründung- Firmengründung im Ausland: Geografische Besonderheiten des EU-Zollgebiets

Geografische Besonderheiten des EU-Zollgebiets

Das Zollgebiet entspricht dabei grundsätzlich dem Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten. Historische, wirtschaftliche oder geografische Besonderheiten führen jedoch bei einigen der fünfzehn Mitgliedstaaten zu Besonderheiten, die im Beitrag dargestellt werden.

Dieser Beitrag betrifft die Europäische Union vor der Osterweiterung.

Innerhalb der Europäischen Union ist der Export von Waren grundsätzlich frei. Es darf kein Einfuhrzoll oder eine vergleichbare Behinderung des Imports verhängt werden. Es darf grundsätzlich auch kein Verbot oder eine Behinderung bei der Einfuhr bestimmter Waren geben. Verboten sind

  • zwischen den Mitgliedstaaten Ein- und Ausfuhrzölle und Abgabe gleicher Wirkung zu erheben und
  • mengenmäßige Beschränkung oder Maßnahme gleicher Wirkung bei der Ein- und der Ausfuhr.

Als zum Zollgebiet der Gemeinschaft gehörend gilt das Gebiet des Fürstentums Monaco. Das Fürstentum Andorra, die Republik San Marino und die Türkei sind weder Mitgliedsstaaten der EG noch gehören sie zum Zollgebiet der Gemeinschaft. Allerdings besteht zwischen der EG und jedem dieser Länder eine Zollunion (damit gelten diese Gebiete faktisch als zum Zollgebiet der Gemeinschaft gehörend).

Abweichungen zwischen dem Zoll- und dem Staatsgebiet sowie erläuternde Anmerkungen zu den einzelnen EG-Mitgliedstaaten

Mitgliedstaatzum Zollgebiet der Gemeinschaft gehörende GebieteGebiete, die nicht zum Zollgebiet der Gemeinschaft gehören
Dänemark Färöer-Inseln nördlich von Schottland und Grönland
Deutschland Büsingen (Schweizer Zollgebiet)
Helgoland (deutsch-britisches Kolonialabkommen von 1890)
FinnlandÅlandinseln in der Ostsee 
Frankreichdas Gebiet der französischen Republik einschließlich der vier überseeischen Departements: Guadeloupe und Martinique in der Karibik, Insel La Reunion im Indischen Ozean östlich von Madagaskar und Guayana in Südamerika Monacodie französischen Gebietskörperschaften Saint Pierre et Miquelon vor Neufundland Insel Mayotte im Indischen Ozean sowie die überseeischen Gebiete Französisch Polynesien Neukaledonien, beide im Pazifischen Ozean, sowie die französischen Süd- und Antarktisgebiete
Irlanderfasst wird das Gebiet der Republik Irland, Nordirland als Teil des Vereinigten Königreichs gehört ebenfalls zum Zollgebiet der Gemeinschaft 
Italien die Gemeinden Livigno und Campione d’Italia an der Grenze zur Schweiz, Teil des Luganer Sees zwischen Ponte Tresa und Porto Ceresio sowie Vatikanstadt/Heiliger Stuhl (souveräner Staat)
Niederlandedas Gebiet des Königreichs der Niederlande in Europadie außereuropäischen Hoheitsgebiete der Niederlande in der Karibik
Aruba sowie die Niederländischen Antillen Bonaire Curacao Sint-Maarten Daba Sint Eustatius
PortugalAzoren und Madeira im Atlantischen Ozean 
Spaniendie Kanarischen Inselndie an der nordafrikanischen Mittelmeerküste gelegenen Gebiete von Ceuta und Melilla
Vereinigtes KönigreichGroßbritannien und Nordirland Insel Man/Isle of Man
Kanalinseln Guernsey Jersey Alderny Sark-Inseln
Gibraltar