Steuerberatung Mittelstand, Mittelstand Steuern, Beratung Mittelstand, Steuerberater Mittelstand, Funktionsverlagerung §1 AStG
Steuerberatung Mittelstand: Grenzübergreifende Verschmelzung und Alternativlösung
- Index Steuerberatung Mittelstand
- Zum Thema Lohnkosten im Ausland
- EU Fusionsrichtlinie – Societas Europaea – Europa AG
- Rangliste der Steueroasen-Steuern im Ausland
- Steuerliche Gutachten/Expertisen
Legale Gestaltungsstrategien für den Mittelstand zur Senkung der laufenden Ertragssteuerbelastung (Steuerberatung Mittelstand)
Gestaltungen mittels Anteilstausch und Gesellschafter-Fremdfinanzierung am Beispiel Deutsche GmbH und Zypern Holding
Angestrebt ist beispielhaft eine Verschmelzung der deutschen GmbH mit einer zypriotischen Ltd., um die Wirtschaftsgüter der deutschen GmbH steuerneutral in die zypriotische Ltd. zu übertragen. Eine Verschmelzung der deutschen GmbH auf die zypriotische Ltd. birgt allerdings ein erhebliches Risiko der Besteuerung stiller Reserven, sowohl im Vermögen der deutschen GmbH, als auch in der Beteiligung des Gesellschafters an der deutschen GmbH.
Ohne zusätzliches Risiko, aber mit zusätzlichen Chancen verbunden ist die Alternativgestaltung mittels Anteilstausch und Gesellschafter-Fremdfinanzierung. Sie sieht im Grundsatz die Ausnutzung des 20 Prozentpunkte umfassenden Steuersatzgefälles Deutschland – Zypern durch Gesellschafter-Fremdfinanzierung vor: Die deutsche GmbH wird steuerneutral in die zypriotische Ltd. eingebracht, schüttet anschließend ihre Gewinnrücklagen steuerneutral an die Ltd. aus und erhält von der Ltd. verzinsliche Darlehen zur Finanzierung ihres laufenden Geschäfts, wodurch die Gewinne der deutschen GmbH nach Zypern verlagert werden. Das operative Geschäft bleibt unberührt.
Weitere Themen „Steuerberatung Mittelstand“:
